Wenn der Arzt Extraleistungen verkaufen will   

Viele Ärzte bieten heute Zusatzleistungen an, die man als gesetzlich Krankenversicherter aus der eigenen Tasche zahlen soll. Das bringt den Medizinern schöne Zusatzeinkünfte von geschätzt zwei Milliarden Euro im Jahr. Doch sind solche individuellen Gesundheitsleistungen („IGel“) überhaupt sinnvoll und notwendig? Auf der Webseite www.igel-monitor.de klären die gesetzlichen Krankenkassen auf.

Glaukom-Früherkennung, Lasern von Pigmentflecken, Tumormarker-Bestimmung, Streptokokkentests während der Schwangerschaft: Viele Gesundheitsleistungen werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen nicht erstattet. Manche Ärzte nutzen dies als zusätzliche Einnahmequelle und entdecken ihre kaufmännische Ader, wenn der Kassenpatient im Behandlungszimmer sitzt. Plötzlich soll man entscheiden, ob man Extraleistungen will und mit dem Arzt einen privaten Vertrag abschließt. Denn das ist automatisch der Fall, wenn man medizinische Leistungen in Anspruch nimmt, die vom gesetzlichen Krankenversicherer nicht erstattet werden. Manche Ärzte nutzen die Behandlungssituation und argumentieren, man könne doch gleich alles in einem Abwasch erledigen, ein neuer Termin sei nur schwer zu bekommen. Doch auch in der Arztpraxis sollte man einen kühlen Kopf bewahren, sich Bedenkzeit ausbitten und erst einmal selbst klären, ob die fragliche Untersuchung oder Behandlung überhaupt sinnvoll ist.

Alle Krankenversicherer unterhalten heute Hotlines mit Fachleuten für spezielle Fragen zu individuellen Gesundheitsleistungen, die Ärzte privat abrechnen wollen. Auf der Webseite www.igel-monitor.de informiert der medizinische Dienst der Krankenkassen zudem ausführlich über die verschiedenen Igel-Leistungen. Wichtig: Falls Sie tatsächlich individuelle Gesundheitsleistungen Ihres Arztes in Anspruch nehmen, verlangen Sie immer eine schriftliche Rechnung, dann können Sie die bezahlten Leistungen bei möglichen Fehlbehandlungen oder Kunstfehlern zweifelsfrei belegen.

FacebookTwitter
Persönliche Beratung gewünscht?
Ich wünsche eine persönliche Beratung und möchte Kontakt mit einem Berater aufnehmen.

Beraten lassen
Ich verzichte auf eine persönliche Beratung und möchte mit dem Besuch der Seite fortfahren.


Fortsetzen
Gemäß neuer gesetzlicher Vorgaben (Insurance Distribution Direktive - IDD) zu Fernabsatzverträgen sind wir dazu verpflichtet, an dieser Stelle auf unsere Beratungspflicht hinzuweisen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies. Dazu zählen Cookies, die essentiell für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen evtl. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Rechtliche Erstinformationen

Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie ob nur essentielle Cookies oder alle Cookies zugelassen werden. Ihre Auswahl wird für 7 Tage gespeichert.

Cookie-Details Impressum